N/A | 27/02/2018
Informationsveranstaltung „Umsetzung der Förderprogramme in Dortmund (Gute Schule 2020 etc.) mit dem örtlichen Handwerk“
Sehr geehrte Innungsmitglieder, im Nachgang zu der Informationsveranstaltung am 26.02.2018 überreichen wir vereinbarungsgemäß die Präsentationsunterlagen zu dieser Veranstaltung zur gefl. Kenntnisnahme.
Rund 60 Mitgliedsbetriebe nahmen an dieser Veranstaltung teil.
Reiner Limberg - Leiter der Städtischen Immobilienwirtschaft - erläuterte das Investitionsvolumen der Städtischen Immobilienwirtschaft Dortmund in den nächsten Jahren für die Bereiche Schulen, Kitas, Sportstätten. Im Rahmen beschränkter Ausschreibungen sollen örtliche Handwerksbetriebe ermuntert werden, sich stärker an Ausschreibungen der Stadt Dortmund zu beteiligen. Die Ausschreibungen werden im Rahmen der öffentlichen Förderrichtlinien so handwerksgerecht und praxisorientiert wie möglich gestaltet werden. Die Stadt Dortmund will die positiven Erfahrungen aus der Umsetzung des sog. Konjunkturpaket II (2009/2010) gerne mit dem örtlichen Handwerk fortsetzen.
Erforderlich ist dabei, dass sich Betriebe - soweit noch nicht geschehen – in die Bieterdatenbank der Städtischen Immobilienwirtschaft aufnehmen lassen. Die Ausschreibungen erfolgen ausschließlich über die Internetplattform „Metropole Ruhr“. Was vom Handwerksbetrieb zu tun ist, um auf diese Bieterliste zu kommen, ist der beigefügten Präsentation zu entnehmen.
Präsentation zu den Vergaberichtlinien der Stadt Dortmund
Um möglichst zielgenau Betriebe für die beschränkten Ausschreibungen zu gewinnen, wird die Städtische Immobilienwirtschaft im Vorfeld die Betriebe befragen, ob, welche und wann ggf. Ressourcen bei den Betrieben frei sind. Ziel ist es, Ausschreibungen und Bauausführungen möglichst stockungsfrei durchzuführen.
Kreishandwerkerschaft Dortmund u. Lünen
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Lange Reihe 62 ∙ 44143 Dortmund
Tel.: 02 31 /51 77 – 112
Fax: 02 31 /51 77 – 196
E-Mail:susewind@handwerk-dortmund.de
Ansprechpartner: Ass. Joachim Susewind
Geschäftszeichen: su - sy
Datum: 1. März 2018
Bankverbindungen: Internet:
Dortmunder Volksbank e.G.
IBAN DE57 4416 0014 2272 2223 00
BIC: GENODEM1Dor
Sparkasse Dortmund
IBAN: DE59 4405 0199 0271 0120 20
BIC: DORT DE33 XXX
www.handwerk-dortmund.de
2
Gerne können Fragen zum Procedere an die direkten Projekt-Ansprechpartner für das Handwerk gerichtet werden.
Fragen zu den Vergaben und Bieterliste Fragen der Planung und Durchführung von Projekten
Thomas Walzl Dipl.-Ing. Volker Wippermann
Tel.: 0231 50-22162 Tel.: 0231 / 50-26871
Probleme oder Verbesserungsvorschläge im Vergabeverfahren bzw. bei der Auftragsabwicklung sollen in regelmäßigen Gesprächsrunden zwischen Vertretern der Kreishandwerkerschaft Dortmund und Lünen und der Städtischen Immobilienwirtschaft konstruktiv erörtert werden.
Bitte nehmen Sie bei Interesse kurzfristig Kontakt zu den o.g. Ansprechpartnern der Immobilienwirtschaft Dortmund auf.
Die Präsentation ist auch auf der Website der Kreishandwerkerschaft abrufbar.
Mit freundlichem Gruß
Kreishandwerkerschaft