Kreishandwerkerschaft Dortmund und Lünen
für Kunden und Verbraucher
Sie sollten einen Innungsbetrieb beauftragen…
… weil die Qualität stimmt.
Innungsbetriebe haben einen guten Ruf. Denn sie stehen oft seit Genrationen als Familienbetriebe für handwerkliches Wissen und Können. Fachwissen kombiniert mit dem richtigen Werkzeug und hochwertigen Materialien sorgen dafür, dass am Ende bei den von Ihnen beauftragten Arbeiten die Qualität stimmt. Und das lohnt sich für Jahre.
… weil der immer Up-to-Date ist.
Innungsbetriebe können das breite Aus- und Weiterbildungsangebot der Innungen nutzen. Sie bekommen zeitnah aufbereitete Fachinformationen und Gesetzesänderungen von der Innung und können Verbraucher optimal beraten.
... weil es keinen Ärger gibt.
Auch Handwerker machen Fehler. Im „Fall der Fälle“ hilft hier die Schiedsstelle der Innung fachlich kompetent und findet eine für beide Seiten tragbare Lösung.
… weil wir wissen wer's macht.
Sie brauchen einen Handwerker mit einem ganz besonderen Profil für eine außergewöhnliche Aufgabe. "Kein Problem". Fragen Sie die Innung. Wir empfehlen Ihnen einen Handwerker, der's kann.
… weil alles legal zugeht.
„Ohne Rechnung auf die Hand“, „Ohne Garantie wie gesehen“? Nicht mit uns. Innungsbetriebe sind steuerlich korrekt, beschäftigen legale Mitarbeiter und bezahlen sie angemessen. Die Innungen setzen sich darüber hinaus durch hohe eigene Qualitätsstandards und Zertifikate für beste Leistungen ein und engagieren sich gegen Schwarzarbeit.
… weil Innungsbetriebe Verantwortung tragen.
Innungsbetriebe machen jedes Jahr vielen jungen Menschen einen sicheren Start ins Berufsleben möglich. Sie tragen damit gesellschaftliche Verantwortung, die Sie durch Ihre Beauftragung unterstützen. Die Innungen selbst sind darüber hinaus vielfältig aktiv, wenn es um Engagement für Kinder, Jugendliche, Sportvereine und auch sozial Benachteiligte geht.