Kreishandwerkerschaft Dortmund und Lünen – Das Beste für Handwerker und ihre Unternehmen
Die Kreishandwerkerschaft Dortmund und Lünen ist der Arbeitgeberverband des Handwerks der Region. Sie ist das Rückgrat der in ihr zusammengeschlossenen 23 lokalen Handwerks-Innungen und Fachgruppen. Sie unterstützt die Innungen, Fachgruppen und ihre Mitgliedsbetriebe, bündelt und vermittelt Wissen und steht ihnen als Körperschaft des öffentlichen Rechts und Dienstleister bei der Erfüllung ihrer Aufgaben zur Seite.
Eine gewichtige Stimme
Die Kreishandwerkerschaft setzt sich für die Interessen des heimischen Handwerks in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft ein. Sie bezieht Position bei wichtigen wirtschaftspolitischen Entscheidungen und arbeitet in vielfältigen Gremien und Institutionen der Städte Dortmund und Lünen mit. Und auch in der Öffentlichkeit und den Medien ist sie eine gewichtige Stimme, wenn es um die Interessen des Handwerks geht.
Starker Service-Partner
Für die einzelnen Innungsbetriebe und Betriebe der Fachgruppen ist die Kreishandwerkerschaft ein leistungsfähiger Partner mit starken Service-Leistungen. Ihre Experten beraten die Unternehmen zum Beispiel in wirtschaftlichen, finanziellen und rechtlichen Fragen, unterstützen bei Arbeitsmedizin und Arbeitssicherheit und helfen mit guten Kontakten. Darüber hinaus sorgt die Kreishandwerkerschaft für eine zeitgemäße und praxisorientierte Aus- und Weiterbildung und organisiert das gesamte Prüfungswesen für die Mitgliedsinnungen.
ONLINE-SEMINAR-REIHE
- Veranstaltung: 15.09.2021 / 17 – 18 Uhr
• ZUGFeRD, XRechnung & Co.: Digital vom Angebot bis zur Rechnung (Papierarmes Büro Teil 1) - Veranstaltung: 13.10.2021 / 17 – 18 Uhr
• Ohne Wäschekorb zum Steuerberater: Online-Banking und Datev-Schnittstelle (Papierarmes Büro Teil 2) - Veranstaltung: 03.11.2021 / 17 – 18 Uhr
• Einfach, sicher & schnell: Smart zwischen Büro und Baustelle - Veranstaltung: 01.12.2021 / 17 – 18 Uhr
• 2022: Ihr Startjahr ins digitale Handwerkerbüro